Domain exponentiation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Exponent:


  • EXPONENT Druckerständer schwarz
    EXPONENT Druckerständer schwarz

    EXPONENT Druckerständer schwarz

    Preis: 35.69 € | Versand*: 4.99 €
  • EXPONENT Monitorständer schwarz
    EXPONENT Monitorständer schwarz

    EXPONENT Monitorständer schwarz

    Preis: 29.74 € | Versand*: 4.99 €
  • EXPONENT USB-Stick-Box
    EXPONENT USB-Stick-Box

    EXPONENT USB-Stick-Box

    Preis: 11.89 € | Versand*: 4.99 €
  • EXPONENT Notebook-Ständer schwarz
    EXPONENT Notebook-Ständer schwarz

    EXPONENT Notebook-Ständer schwarz

    Preis: 16.65 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie erhält man die Basis einer Potenz, wenn der Exponent und das Ergebnis gegeben sind?

    Um die Basis einer Potenz zu berechnen, wenn der Exponent und das Ergebnis gegeben sind, musst du die Wurzel des Ergebnisses ziehen, wobei der Exponent der Wurzel der Potenz entspricht. Zum Beispiel, wenn das Ergebnis 64 ist und der Exponent 3 ist, musst du die dritte Wurzel von 64 ziehen, um die Basis zu erhalten. In diesem Fall ist die Basis 4.

  • Was ist die Basis und der Exponent?

    Die Basis ist die Zahl, die in einer Potenz multipliziert wird. Sie gibt an, welche Zahl mehrfach miteinander multipliziert wird. Der Exponent hingegen ist die Zahl, die angibt, wie oft die Basis mit sich selbst multipliziert wird. Der Exponent wird als kleine hochgestellte Zahl hinter der Basis geschrieben. Zusammen ergeben Basis und Exponent eine Potenz, die das Ergebnis der Multiplikation angibt. Potenzen werden häufig verwendet, um große Zahlen kompakt darzustellen und Berechnungen zu vereinfachen.

  • Was ist das deutsche Verb für "hochzahl" bzw. "Exponent"?

    Das deutsche Verb für "hochzahl" bzw. "Exponent" ist "potenzieren". Es beschreibt den Vorgang, eine Zahl mit sich selbst mehrfach zu multiplizieren, entsprechend dem Exponenten.

  • Was ist der Exponent in einer mathematischen Potenz?

    Der Exponent ist die kleine Zahl, die angibt, wie oft die Basis in einer Potenz multipliziert wird. Er bestimmt die Anzahl der Male, die die Basis mit sich selbst multipliziert wird. Der Exponent wird oben rechts neben der Basis geschrieben.

Ähnliche Suchbegriffe für Exponent:


  • Exponent Drucker-Organizer - Schwarz
    Exponent Drucker-Organizer - Schwarz

    Exponent - Drucker-Organizer - Schwarz

    Preis: 40.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Exponent Aufstellung - für Monitor/Drucker
    Exponent Aufstellung - für Monitor/Drucker

    EXPONENT - Aufstellung - für Monitor/Drucker - Schwarz

    Preis: 25.22 € | Versand*: 0.00 €
  • EXPONENT Rückenkissen für Bürostühle anthrazit
    EXPONENT Rückenkissen für Bürostühle anthrazit

    EXPONENT Rückenkissen für Bürostühle anthrazit

    Preis: 44.02 € | Versand*: 4.99 €
  • EXPONENT Monitorständer schwarz
    EXPONENT Monitorständer schwarz

    EXPONENT Monitorständer schwarz

    Preis: 47.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Ist eine Potenz negativ So ist der Exponent ungerade?

    Ist eine Potenz negativ, so ist der Exponent ungerade? Diese Aussage ist nicht korrekt. Eine Potenz kann auch negativ sein, wenn der Exponent gerade ist. Zum Beispiel ist (-2)^2 = 4, also eine positive Zahl. Eine Potenz ist nur dann negativ, wenn die Basis negativ ist und der Exponent ungerade ist. Zum Beispiel ist (-2)^3 = -8, also eine negative Zahl. Es ist also wichtig, sowohl die Basis als auch den Exponenten zu berücksichtigen, um festzustellen, ob eine Potenz negativ ist.

  • Was ist ein Exponent in der Mathematik?

    Ein Exponent in der Mathematik ist eine hochgestellte Zahl, die angibt, wie oft eine Basiszahl mit sich selbst multipliziert wird. Zum Beispiel ist in der Gleichung 2^3 der Exponent 3 und die Basiszahl 2. Das Ergebnis ist 2 * 2 * 2 = 8. Der Exponent gibt also an, wie oft die Basiszahl multipliziert wird.

  • Ist eine Potenz gerade oder ungerade, wenn der Exponent 0 ist?

    Eine Potenz mit einem Exponenten von 0 ist immer gerade. Das liegt daran, dass jede Zahl, die zur Potenz 0 erhoben wird, den Wert 1 hat. Da 1 eine gerade Zahl ist, ist die Potenz mit Exponent 0 ebenfalls gerade.

  • Was ist bei 10^2 die Hochzahl, was die Basiszahlpotenz und der Exponent?

    Bei 10^2 ist die Hochzahl 2, die Basiszahlpotenz ist 10 und der Exponent ist ebenfalls 2.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.